Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Pünktlich an Heiligabend gibt es einen gemütlichen Jahresrückblick. Im Kanal-Update Dezember 2021 schauen wir uns an, was 2021 los war im Soft Skill-Kanal. Und wie immer gibt es natürlich einen kleinen Ausblick auf die kommenden Themen im Januar.
Unsere Themen im letzten Monat
Eingestiegen sind wir in den letzten Monat mit einer Ergänzung zu Nassim Talebs „The Black Swan“. Wir haben uns genauer angeschaut, was es mit Induktion, Deduktion und Abduktion auf sich hat. Drei Methoden, um zu logischen Schlussfolgerungen zu kommen – was sind die Besonderheiten und wo liegen die Probleme?
Weiter ging es mit einem weiteren Soft Skill-Talk. Diesmal haben wir uns ein Phänomen angeschaut, das uns gerade in der Erkältungszeit häufig begegnet: Präsentismus. Kolleginnen und Kollegen kommen krank zur Arbeit, statt sich krank zu melden und sich auszukurieren. Wieso ist dieses Verhalten so weit verbreitet und warum ist das ein Problem?
In der Folgewoche habe ich euch eine Eigenkreation präsentiert: Meine Fast Food-Methode, um lästige Routineaufgaben schneller und komfortabler zu erledigen. Wie können wir Abläufe optimieren und im Alltag Zeit sparen?
Zum Abschluss haben wir uns in der Buchvorstellung einen Titel vorgenommen, auf den ich mich persönlich schon sehr gefreut habe. Mit Daniel Kahnemans „Thinking, fast and slow“ haben wir neben „The Black Swan“ ein weiteres Grundlagenwerk zum Thema Denkfehler, kognitive Verzerrungen in unserer Videothek.
Das erwartet euch im Januar im Soft Skill-Kanal
In den Januar starten wir passenderweise mit einem Video über „Gute Vorsätze“. Ich habe ein paar Tipps und Tricks für euch zusammengetragen, mit denen es leichter gelingt, sie umzusetzen und langfristig beizubehalten.
Danach schauen wir uns zum ersten Mal einen Denkfehler genauer an, den Barnum-Effekt. Dieses psychologische Phänomen ist der Grund, warum wir allgemeine, vage Aussagen als treffende, individuelle Beschreibung der eigenen Person empfinden. Ein wichtiger Effekt, der unter anderem dafür sorgt, dass sich wissenschaftlich fragwürdige Persönlichkeitstests erfolgreich auf dem Markt halten.
Den Abschluss bildet im Januar ein Review zu Friedemann Schulz von Thus „Erfülltes Leben“. Zum Start ins neue Jahr schauen wir uns Schulz von Thuns neuestes Werk an, bei dem es spannenderweise nicht um Kommunikation geht, sondern um verschiedene Blickwinkel auf das eigene Leben.
Jahresrückblick im Kanal-Update Dezember 2021
Das Kanal-Update Dezember 2021, das letzte Kanal-Update des Jahres, nehmen wir zum Anlass, einen kleinen Blick zurückzuwerfen auf das vergangene Jahr. Wie hat sich der Soft Skill-Kanal im Jahresverlauf entwickelt? Welche Themen haben wir uns angeschaut und was waren besondere Highlights? Alle monatlichen Kanal-Updates findet ihr wie immer in der entsprechenden Playlist bei YouTube und natürlich direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie. Wir wünschen euch schöne, erholsame Feiertage mit euren Lieben und einen guten Start ins neue Jahr 2022!
Sebastian
Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.
