Eat that Frog! von Brian Tracy – 21 Tipps gegen Prokrastination? [Buchvorstellung]

Eat that Frog! von Brian Tracy – 21 Tipps gegen Prokrastination? [Buchvorstellung]

Brian Tracys ultimativer Tipp gegen Prokrastination: Eat that frog! – Iss den Frosch zuerst! Morgens erstmal schön einen dicken, hässlichen und vor allem lebendigen Frosch verschlucken! Was meint ihr? Das ist natürlich ein kulinarisch eher fragwürdiger Rat und verstößt wahrscheinlich auch gegen das Tierschutzgesetz. Also nicht wörtlich nehmen! Aber es steckt eine interessante Idee dahinter und die schauen wir uns heute im Video an.

Die neue Buchvorstellung zu „Eat that Frog!“ von Brian Tracy

Eat that Frog! – Was steckt dahinter?

In „Eat that Frog!“ gibt Tracy auf circa 100 Seiten ganze 21 Tipps in Sachen Zeit- und Selbstmanagement. Eigentlich sind es sogar 22 Tipps, wenn man den titelgebenden Frosch mitzählt. Wie funktioniert das mit dem Frosch? Die Idee dahinter ist: Wenn man morgens einen lebenden Frosch verschluckt, dann weiß man: Das ist wahrscheinlich das Schlimmste, was mir den ganzen Tag über passiert. Das ist natürlich eine Metapher, also bitte keine Frösche essen! Gemeint ist: Man soll morgens die wichtigste Aufgabe, die man für den Tag hat, die größte und unangenehmste, die, bei der man am wahrscheinlichsten prokrastinieren würde, direkt am Anfang hinter sich bringen. Dann weiß man, das Gröbste ist geschafft, für den Rest des Tages wird es leichter.

Welche Tipps gibt Brian Tracy konkret?

Genau wie der Tipp mit dem Frosch drehen sich viele der Ratschläge in „Eat that Frog!“ um das Thema Fokus aufs Wesentliche. Tracy spricht außerdem über Dinge wie Selbstdisziplin, Planung, Selbstorganisation und persönliche Entwicklung. Im Video stelle ich euch die wichtigsten Ideen im Überblick vor. Wir sprechen außerdem darüber, inwiefern diese Tipps hilfreich für chronische Prokrastinierer sind und an wen sich Tracys Buch eigentlich richtet. Ich verrate euch im Feedback, wie mir das Buch gefallen hat und wann es für euch eine sinnvolle Lektüre sein kann.

Das Buchreview zu Brian Tracys „Eat that Frog!“ – jetzt bei Soft Skills deutsch/Soft Skills English

Das Review gibts natürlich wie immer auch im englischen Kanal.

Habt ihr auch öfter Probleme, euch zu motivieren? Seid ihr gar chronische Prokrastinierer? Wenn ihr wissen wollt, ob „Eat that Frog!“ interessant für euch ist, schaut gerne im Video vorbei. Oder habt ihr das Buch vielleicht selbst schon gelesen? Dann verratet mir doch gerne in den Videokommentaren, wie es euch gefallen hat. Was haltet ihr von Tracys Tipps? Ich freue mich auf euer Feedback! Weitere Buchvorstellungen findet ihr in der Playlist „Buchvorstellungen“ bei YouTube und hier im Blog unter der gleichnamigen Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.