Das erste Kanal-Update im neuen Jahr! Im neuen Video gibt es einen Rückblick auf die letzten Wochen. Außerdem verrate ich euch die Themen der nächsten Videos. Und wir wagen einen ersten Blick über den Januar hinaus: Was erwartet uns im Laufe des Jahres im Soft Skill-Kanal und welche Themen und Videos haben wir in der Pipeline?
Rückblick auf die Themen der letzten Wochen
An Neujahr sind wir passenderweise mit einem Video zum Thema Selbst- und Zeitmanagement in den Januar gestartet. Damit es mit den Neujahrsvorsätzen ein bisschen leichter wird, habe ich euch meine persönliche Methode gezeigt, mit der ich meinen nächsten Tag plane. Simpel, aber effektiv.
Danach ging es weiter mit der Schulz von Thun-Reihe. Zum Thema Kommunikation haben wir uns diesmal die Teufelskreise noch einmal etwas genauer angeschaut. Ich habe euch erklärt, wie ein Teufelskreis entsteht. Und wir haben darüber gesprochen, wie man seine Dynamik abschwächen oder sogar durchbrechen kann.
Das letzte Video war ein dicker Brocken und bisher das aufwändigste Thema, was Recherche und Scripterstellung angeht. Die Arbeit hat sich aber gelohnt. Rausgekommen ist nämlich ein schönes Review zu „… trotzdem Ja zum Leben sagen“ oder „Man’s search for meaning“. Im Video bekommt ihr einen Einblick in die vielfältigen Themen, die Viktor Frankl in seinem berühmten Erlebnisbericht aus dem Konzentrationslager aufgreift und die die Basis seiner Logotherapie bilden.
Was kommt als Nächstes? Themenmonat „Stress“
Im nächsten Monat greifen wir ein Thema aus der Anfangsphase des Soft Skill-Kanals wieder auf – Stress! In drei Videos werden wir uns weitere Facetten des Problems und mögliche Hilfsmittel anschauen.
Los geht’s mit der Gratifikationskrise! Das Modell von Johannes Siegrist befasst sich mit arbeitsbezogenem Stress und ist international anerkannt und erforscht. Im Video sprechen wir darüber, was es mit dem Phänomen auf sich hat und wie eine „effort-reward imbalance“ zustandekommt. Und natürlich geht es auch darum, wie man der Gratifikationskrise entgegenwirken kann.
Im nächsten Video geht es um die Beziehung von Stress und Sex. Sex ist nicht unbedingt das Erste, woran man im Zusammenhang mit Stress denkt. Es gibt hier aber tatsächlich viele interessante Wechselwirkungen und die schauen wir uns mal an.
Das letzte Video in diesem Themenblock wird wieder eine Buchvorstellung. Passend zum Stress-Kontext schauen wir uns diesmal „Wherever you go, there you are“ an, auf Deutsch „Im Alltag Ruhe finden“. Diese Einführung in das Thema Achtsamkeit stammt von Jon Kabat-Zinn, dem Erfinder der mindfulness-based stress reduction (MBSR).
Was erwartet euch 2021 im Soft Skill-Kanal?
Zum Abschluss des Kanal-Updates Januar schauen wir noch ein bisschen weiter voraus. Ich verrate euch, wie es im neuen Jahr mit dem Soft Skill-Kanal weitergeht. Welche Themen haben wir geplant? Was habt ihr euch gewünscht? Welche Entwicklung soll der Kanal nehmen? Wir sprechen darüber und wie immer freue ich mich über euer Feedback! Was würdet ihr gerne sehen? Worüber wüsstet ihr gerne mehr? Lasst es mich wissen und schreibt es in die Kommentare!
In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.
Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!
Sebastian
Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.
