Warum gibt es den Kanal überhaupt?
Mein Soft Skill-Kanal hat im Frühjahr 2020 das Licht der YouTube-Welt erblickt. Ich interessiere mich seit Jahren leidenschaftlich für das Thema. Beruflich entwickle ich mich immer mehr in Richtung Training. Die Videos sind für mich ein neuer und spannender Weg, um mein Wissen und meine Begeisterung zu teilen und euch zu zeigen, warum Soft Skills – nicht nur für mich – eine so große Rolle spielen.
Und warum geht es ausgerechnet um Soft Skills?
Soft Skills beschäftigen sich mit etwas ganz Grundlegendem. Nämlich damit, wie wir miteinander umgehen, wie wir unsere Arbeit organisieren, wie wir unser Leben gestalten. Etwas, das uns tagtäglich betrifft, also. Aber auch etwas, das gerne in den Hintergrund rückt, solange im Alltag alles funktioniert, oder? Gedanken um Soft Skills machen wir uns meistens dann, wenn wir merken: „Es hakt irgendwo und ich müsste etwas ändern, damit ich mich wieder wohlfühle.“ Mir geht es im Soft Skill-Kanal aber um mehr als die schnelle, kurzfristige Lösung.
Was sind Soft Skills?
Ich denke, dass alle Soft Skills im Prinzip auf eine simple Grundidee zurückgehen, auf eine grundlegende Einstellung, mit der wir an die Dinge herangehen. Zum Beispiel lernen wir schon als kleine Kinder, zu sprechen. Und wir können durch unser ganzes Leben gehen, ohne uns jemals explizit mit Kommunikationsmodellen zu beschäftigen oder mit Sozialkompetenz oder ähnlichem. Wir können aber eben auch sagen: „Moment mal! Ich würde gern wissen, wie das eigentlich funktioniert. Ich würde gern etwas darüber lernen, mir ein paar Gedanken darüber machen. Und ich würde das gerne ganz bewusst gestalten und das nicht einfach geschehen lassen.“ Und dieses neugierige Untersuchen, dieses gezielte Beschäftigen, dieses Hinterfragen und bewusst Gestalten, das ist in meinen Augen der Ursprung aller Soft Skills.
Das erwartet euch im Kanal
In meinem Soft Skill-Kanal möchte ich ein breites Spektrum an Themen rund um Soft Skills vorstellen. Und weil Soft Skills oft ein sehr individuelles Thema sind, bekommt ihr nicht einfach mal schnell die „10 Tipps zu XY“ nachgeschmissen, die dann für euch meistens doch nicht funktionieren. Stattdessen versuche ich, die Themen entspannt zu erklären, Hintergründe verständlich zu machen und euch Anregungen und Inspirationen zu geben, so dass ihr die Lösungen auswählen könnt, die für euch funktionieren.
Neues Video jeden Freitag um 20:00 Uhr
Aktuell erwartet euch jeden Freitagabend um 20:00 Uhr ein neues Video. Die Inhalte sind dabei so unterschiedlich wie das, was die Leute mit dem Begriff Soft Skills verbinden. Strategien zur Stressbewältigung, Arbeiten im Homeoffice, Businessetikette und Arbeitsplatzergonomie gehören zu meinen ersten Themen. Viele weitere sollen folgen. Dabei möchte ich auf der einen Seite Grundlagen vermitteln. Auf der anderen Seite will ich euch spannende neue Ansätze, Ideen und Entwicklungen vorstellen. Buchvorstellungen sollen zum Beispiel regelmäßig Platz im Kanal finden. Wenn der Kanal ein wenig gewachsen ist, möchte ich auch die Interaktion mit dem Publikum weiter ausbauen, indem ich öfter Wunsch-Themen präsentiere und in den monatlichen Updates auf Fragen und sonstige Kommentare eingehe.
Hier geht’s direkt zum Kanal:
Meine Videos gibt es auf Deutsch und Englisch. Ich freu mich auf euren Besuch und hoffe, die Videos gefallen euch. Wenn ihr Spaß an den Inhalten habt, lasst gerne ein Like da und abonniert den Kanal. So könnt ihr kein Video mehr verpassen.
