Kanal-Update August 2021 – Zeitnot

Kanal-Update August 2021 – Zeitnot

Im Kanal-Update August 2021 sprechen wir übers Zeitmanagement. Wie sehen sinnvolle erste Schritte aus, wenn ich immer wieder in Zeitnot gerate? Und natürlich gibt’s wie immer einen Rückblick auf die letzten Wochen und einen Ausblick auf kommende Themen.

Zeitmanagement – unser Thema im Kanal-Update August 2021

Rückblick – unsere Themen der letzten Wochen

Den Beginn machte im Juli ein Video, das mir besonders viel Spaß gemacht hat: In „Könnt ihr mir trauen?“ sind wir der Frage nachgegangen, ob der Soft Skill-Kanal eigentlich vertrauenswürdig ist. Es ging also um Medienkompetenz. Darum, wie man online und offline seriöse Quellen erkennt und von fragwürdigen unterscheidet. Dabei haben wir auch darüber gesprochen, wo mögliche Probleme und Stolpersteine liegen, die man selbst als routinierter Medienkonsument nicht immer erkennt.

Weiter ging es mit der beliebten Schulz von Thun-Reihe. Mit „Situationsgerechte Kommunikation nach Schulz von Thun“ habe ich euch das letzte große Modell aus der Reihe „Miteinander reden“ vorgestellt. Der Begriff ist schon in vielen anderen Schulz von Thun-Videos immer mal wieder aufgetaucht und wir haben uns nun mal angeschaut, was dahintersteckt. Wie können wir zugleich situationsgerecht, also angemessen, aber auch authentisch und ehrlich kommunizieren? Ich habe euch anhand von Beispielen gezeigt, wo die Schwierigkeiten liegen, was schiefgehen kann und worauf wir achten müssen, um der „Wahrheit der Situation“ gerecht zu werden.

Zum Abschluss dieser Runde gab es wie immer eine Buchvorstellung. Diesmal haben wir uns zum ersten Mal mit den Themen Führung und Management beschäftigt, mit Peter Druckers Klassiker „The effective Executive“. Dieser Meilenstein der Managmentliteratur ist aber nicht nur für Führungskräfte relevant. Für alle, die in Sachen Selbstmanagement an sich arbeiten wollen, bietet Drucker grundlegende Ansätze für Zeitmanagement, Selbstorganisation und das Setzen von Prioritäten.

Diese Themen erwarten euch im nächsten Monat

Das Kanal-Update August 2021 auf Soft Skills English

In den neuen Monat starten wir mit einem Schlagwort, das den meisten von euch sicher schon begegnet ist: Multitasking. Aber funktioniert das eigentlich, ist da was dran? Was passiert dabei im Gehirn und ist man mit Multitasking wirklich produktiver? Wir schauen es uns an.

Eine Woche später bleiben wir beim Thema „Selbstmanagment“ und auch diesmal geht es um ein ganz bekanntes Konzept. Nämlich um Zielsetzung nach dem SMART-Prinzip. Ich erkläre euch, was hinter dem populären Akronym steckt und wieso es sinnvoll ist, die eigenen Ziele SMART zu formulieren.

In der Buchvorstellung gibt es ein Wiedersehen mit John Strelecky. Nach seinem gerade in Deutschland beliebten „Café am Rande der Welt“ stelle ich euch einen weiteren Bestseller von Strelecky vor. Wir sprechen diesmal über „The Big Five for Life“. Ein Konzept, mit dem der Autor seine Ideen aus dem „Café“ und anderen Werken auf die Managment- und Unternehmenswelt überträgt.

Warum geraten wir immer wieder in Zeitnot?

Im letzten Monat haben wir uns bei Peter Drucker wertvolle Tipps in Sachen Zeitmanagement geholt. Im Kanal-Update August 2021 gehe ich auf einen ganz grundlegenden Ansatz noch einmal genauer ein: Bevor wir Methoden und Strategien suchen, um unsere Zeit besser einzuteilen, ist es wichtig, erst einmal Analyse zu betreiben. Zu überprüfen, wo die ganze Zeit eigentlich bleibt. Ständige Zeitnot kann nämlich ganz unterschiedliche Gründe haben. Und nur wenn wir wissen, wo genau in unserem Fall das Problem liegt, können wir eine Lösung finden, die für uns funktioniert.

Das Kanal-Update August 2021 – jetzt auf Soft Skills deutsch und Soft Skills English

In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.