Kanal-Update Februar 2022 – Fehlerhafte Quellen

Kanal-Update Februar 2022 – Fehlerhafte Quellen

Fehlerhafte Quellen, problematische Quellen – wie geht man damit um? Eine Frage, die uns auf dem Soft Skill-Kanal ganz aktuell beschäftigt hat. Denn die letzte Buchvorstellung zu Matthew Walkers „Why We Sleep“ hat uns da vor einige unerwartete Probleme gestellt. Darauf gehe ich im Kanal-Update Februar 2022 noch einmal etwas genauer ein. Und natürlich gibt es wie immer einen Rückblick auf die Videos der letzten Wochen und eine Vorschau auf kommende Themen.

Pleiten, Pech und Pannen im Kanal-Update Februar 2022

Rückblick auf die letzten Themen im Kanal-Update Februar 2022

Im letzten Monat hatten wir einen bunten Mix an unterschiedlichen Themen. Los ging es mit einem neuen Soft Skill-Talk mit dem Titel „Kritisches Denken macht keinen Spaß“. Warum ist kritisches Denken eigentlich so schwierig? Und warum sollten wir uns trotzdem immer wieder darum bemühen? Auch wenn es der Titel nicht vermuten lässt, hatten wir viel Spaß bei den Aufnahmen und ich denke, das Video ist entsprechend unterhaltsam geworden.

Danach haben wir uns mit einem Angebot beschäftigt, das in Deutschland weitverbreitet ist, aber viel zu selten genutzt wird. Auf Bildungsurlaub haben Angestellte in den meisten Bundesländern einen regelmäßigen Anspruch und in den letzten Jahren wurde das Angebot an Kursen deutlich ausgebaut. Wie das Ganze funktioniert und was ihr beachten müsst, wenn ihr an einer solchen Weiterbildung teilnehmen wollt, haben wir uns im Video angeschaut.

Und wie immer gab es natürlich eine Buchvorstellung. Mit Matthew Walkers „Why We Sleep“, im Deutschen „Das große Buch vom Schlaf“, haben wir uns einen Bestseller zu einem wichtigen Gesundheitsthema angeschaut. Auf den ersten Blick unkompliziert, hat uns dieses Buch aber vor einige unerwartete Herausforderungen gestellt. Entsprechend ambivalent ist dieses Mal meine Kritik ausgefallen.

Vorschau: Selbstwirksamkeit, Sunk Cost Fallacy, Ockhams Rasiermesser und ein Buch übers Lernen

Das Kanal-Update Februar 2022 im englischen Kanal

Diesmal erwartet uns im neuen Monat wieder ein Vier-Wochen-Block vor dem nächsten Kanal-Update. Wir steigen ein mit einem neuen Soft Skill-Talk und stellen uns die Frage: Wer ist eigentlich schuld? Wo ist Selbstwirksamkeit ein hilfreiches Konzept und wo hat sie ihre Grenzen? Wir sprechen darüber, warum bei der Bewertung von Methoden und Konzepten die Perspektive eine so große Rolle spielt – gerade im Soft Skill-Bereich!

Weiter geht es mit einem neuen, spannenden Denkfehler. Diesmal stelle ich euch die Sunk Cost Fallacy vor. „Jetzt habe ich schon so viel Zeit und Geld und Herzblut in diese eine Sache gesteckt! Da kann ich doch nicht einfach aufgeben!“ Kommen euch solche Gedanken bekannt vor? Dann seid ihr vielleicht auch in die Falle getappt!

In der nächsten Woche beschäftigen wir uns mit einem zentralen Prinzip aus dem Bereich des kritischen Denkens und wissenschaftlichen Arbeitens. Ockhams Rasiermesser, oder auch das Sparsamkeitsprinzip, hilft uns dabei, zu entscheiden, welche unter verschiedenen Theorien oder Hypothesen die wahrscheinlichste ist.

Wie immer erwartet euch natürlich auch diesmal wieder eine Buchvorstellung. Nach „Reading in the Brain“ schauen wir uns ein weiteres Buch von Stanislas Dehaene an, „How we learn“. Auf dem Soft Skill-Kanal steigen wir damit ein in den Themenkomplex Lernen und Wissensmanagement.

Problematische Quellen und Herausforderungen beim Dreh

Nach der schwierigen Aufnahme zu Walkers „Why We Sleep“ spreche ich im Kanal-Update Februar 2022 zum Abschluss noch ein wenig über das Thema Quellen und Medienkompetenz. Welche Formen von Kritik gibt es und wie gehen wir damit um, wenn sich ein Werk als problematisch und fehlerhaft herausstellt? Und für alle, die sich von der Buchvorstellung mehr Tipps zum Thema Schlaf erhofft hatten, sage ich noch ein, zwei Worte dazu, wie ihr euren natürlichen Schlafbedarf ermitteln könnt.

In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian