Kanal-Update November 2020

Kanal-Update November 2020

Im Kanal-Update November 2020 feiern wir sechs Monate „Soft Skills deutsch“ und „Soft Skills English“. Und natürlich gibt es wie immer einen Rückblick auf die letzten Wochen und eine Vorschau auf kommende Themen.

Auf euch! Im Kanal-Update November feiern wir sechs Monate „Soft Skills deutsch“.

Was war zuletzt los im Kanal?

Im letzten Zyklus hatten wir erneut vier Videos zwischen den Kanal-Updates. Los ging’s mit dem Thema „Wie erlernt man Soft Skills?“. In diesem dritten Teil unserer Reihe „Über Soft Skills“ haben wir uns angeschaut, was man beachten muss, wenn man seine Soft Skills verbessern will. Wir haben über die Unterschiede gesprochen zwischen dem Erlernen von Hard Skills und dem Ausbauen von Soft Skills. Und ich habe euch einige Tipps gegeben, wie ihr es schafft, am Ball zu bleiben.

Zum Thema Kommunikation haben wir uns diesmal mit meinem Lieblingsmodell von Schulz von Thun beschäftigt, dem Werte- und Entwicklungsquadrat. Es ist leicht verständlich, unkompliziert in der Umsetzung und bietet jede Menge unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Habt ihr es schon ausprobiert?

Weiter ging es mit zwei besonderen Videos, „Beherrscht eure Werkzeuge!“ und dem Bonus-Video „Präsentationen halten“. Hier habe ich in erster Linie eigenen Content verarbeitet, während ich sonst vor allem Quellen für euch aufbereite. Deshalb bin ich bei diesem Thema besonders auf euer Feedback gespannt. Verratet mir gerne, wie euch das Video gefallen hat und ob euch in dieser Richtung weitere Inhalte wünscht.

Zum Abschluss gab es im letzten Monat natürlich wieder eine Buchvorstellung. Ich habe endlich den Wunsch einer Abonnentin erfüllt und wir sind ins Thema Prokrastination eingestiegen mit Brian Tracys „Eat that Frog!“. Welche 21 Tipps Tracy präsentiert, an wen sich das Buch richtet und ob das Ganze wirklich gegen die Aufschieberitis helfen kann, haben wir uns im Review angeschaut.

Natürlich auch im Kanal-Update November: Vorschau auf kommende Themen

In den kommenden Wochen erwartet euch zuerst ein Einstieg in den Minimalismus. Dieses Thema hat viele Zuschauer interessiert, daher habe ich es zeitnah in Angriff genommen. Ich stelle euch zentrale minimalistischen Konzepte vor und wir schauen uns Trends der letzten Jahre an, die von minimalistischen Ideen beeinflusst waren. Außerdem gibt es den einen oder anderen Tipp, wenn ihr das mit dem Minimalismus selbst mal austesten möchtet.

Und natürlich wird auch auf „Soft Skills English“ gefeiert!

Im Anschluss folgen gleich zwei Videos in unserer Schulz von Thun-Reihe. Diesmal geht es um die acht Kommunikationsstile , die Schulz von Thun in „Miteinander reden, Band 2“ präsentiert. Was kennzeichnet sie und wie interagieren sie untereinander? Das schauen wir uns im ersten Teil an. Im zweiten Teil soll es dann um die Stile aus dem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung gehen.

Das letzte Video wird natürlich wieder eine Buchvorstellung. Diesmal habe ich „Feierabend. Warum man für seinen Job nicht brennen muss.“ für uns ausgewählt. Das Konzept, das Volker Kitz präsentiert, bildet einen spannenden Kontrast zu Titeln wie den „7 Habits“, „Eat that Frog!“ oder „Das Café am Rande der Welt“. Warum es nicht die steile Karriere oder die große Berufung sein muss, sondern warum ein Job auch einfach „nur“ ein Job sein darf, schauen wir uns im Review an.

Im Kanal-Update November wird es Zeit zu feiern

Nachdem wir uns um Rückblick und Vorschau gekümmert haben, wird es feierlich im Soft Skill-Kanal. Vor sechs Monaten sind wir bei YouTube gestartet – ein kleines, aber feines Jubiläum. Und danken möchten wir dafür natürlich in erster Linie euch! Für euer Feedback, das uns hilft, den Kanal weiter zu verbessern. Und dafür, dass ihr regelmäßig einschaltet und unsere Entwicklung mitverfolgt. Wir hoffen, ihr habt auch weiterhin Spaß und seid in sechs Monaten wieder mit dabei, wenn wir unser einjähriges Bestehen feiern!

Kanal-Updates: alle Fakten und Hintergründe zum Soft Skill-Kanal

In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.