Wir nähern uns dem Jahreswechsel, Weihnachten und Silvester rücken mit großen Schritten näher! Neben dem üblichen Rückblick und einer Vorschau auf kommende Themen verrate ich euch im Kanal-Update November 2021, wie der Endspurt zum Jahresende hinter den Kulissen des Soft Skill-Kanals aussieht.
Was war los in den letzten Wochen?
Diesmal ging es direkt los mit einem neuen Format, dem ersten Soft Skill-Talk. Ich bin auf zwei spannende Studien zum Thema Freizeitverhalten gestoßen und die wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Neben interessanten Einblicken in die häufigsten Freizeitaktivitäten der Deutschen haben wir hier vor allem etwas über Medienkompetenz und den bewussten Umgang mit neuen Informationen gelernt. Ich hoffe, dieses neue Format hat euch gefallen. Gebt mir gerne Feedback dazu in den Kommentaren.
Danach haben wir uns im November 2021 einem Thema gewidmet, das viele von euch vielleicht gar nicht so sehr auf dem Schirm haben. Die Idee, die eigene Arbeitszeit bewusst zu reduzieren, erscheint angesichts von Karriere und finanziellem Aufstieg erstmal wenig intuitiv. Aber mehr Freizeit statt einer Gehaltserhöhung kann durchaus eine Überlegung wert sein, gerade in Deutschland, wo es ein Recht auf Teilzeit gibt. Im Video „Arbeitszeit reduzieren“ habe ich euch gängige Modelle wie den Sechs-Stunden-Tag und die Vier-Tage-Woche näher vorgestellt.
Mit der Buchvorstellung haben wir dieses Mal eine Lücke geschlossen: Kommunikationsquadrat, Inneres Team, Teufelskreise – ich habe euch im Kanal schon viele wichtige Modelle und Theorien von Friedemann Schulz von Thun vorgestellt. Diese Videos findet ihr natürlich gesammelt in unserer Schulz von Thun-Playlist. Wir haben uns aber die „Miteinander reden“-Reihe, das große Grundlagenwerk in Sachen Kommunikation, noch nie im Detail angeschaut. Das haben wir mit diesem Review nachgeholt. Im Video bekommt ihr Fakten zur Veröffentlichungsgeschichte und ich gebe euch einen Überblick, welche Themen in welchem Band der Reihe vorkommen.
Die letzten Videos in 2021 – Vorschau auf den Dezember
Kurz vor dem Jahreswechsel erwarten euch noch einmal großartige Themen. Wir steigen ein mit einem Video für Sherlock Holmes-Fans. In „Induktion, Deduktion und Abduktion“ schauen wir uns verschiedene Methoden an, mit denen man zu logischen Schlussfolgerungen kommen kann. Damit schließen wir an an die Buchvorstellung von Nassim Talebs „The Black Swan“ und gehen insbesondere noch einmal genauer auf die Schwachstellen der verschiedenen Methoden ein.
In der Folgewoche erwartet euch ein neuer Soft Skill-Talk. Diesmal geht es um ein Phänomen, das uns mit der einsetzenden Erkältungszeit wieder vermehrt begegnet: Krank zur Arbeit – wieso machen das eigentlich so viele Leute? Wir sprechen darüber!
Wie kann man nervige Routinearbeiten, zum Beispiel im Haushalt, schneller und effizienter erledigen? Im nächsten Video stelle ich euch die Fast Food-Methode vor. Eine Eigenkreation von mir, die dabei hilft, Abläufe zu optimieren und Zeit zu sparen.
Für die letzte Buchvorstellung in 2021 haben wir uns einen ganz besonderen Titel ausgesucht: Schon länger war es angekündigt, nun werden wir uns im Dezember „Thinking, fast and slow“ von Daniel Kahneman vornehmen, auf Deutsch „Schnelles Denken, langsames Denken“. Der berühmte Psychologe und Ökonom präsentiert uns Automatismen, Biases und Fallacies, die unsere Entscheidungen und unser Denken Tag für Tag beeinflussen. Ein Buch, das ich auch persönlich sehr mag. Umso mehr freue ich mich auf das Review.
Countdown zum Jahreswechsel im Kanal-Update November 2021 – jetzt auf Soft Skills deutsch und Soft Skills English
Hinter den Kulissen des Soft Skill-Kanals arbeiten wir bereits auf Hochtouren an den letzten Themen für 2021. Auch wenn wir Silvester nicht im ganz großen Stil feiern, verbindet man mit dem Jahreswechsel doch ein Gefühl des Endspurts und eines Neuanfangs im neuen Jahr. Oder? Wie erlebt ihr die Vorweihnachtszeit und die letzen Wochen des Jahres? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und euer Feedback!
In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.
Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!
Sebastian
Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.
