Es wird langsam kalt und ungemütlich draußen. Ideal, um sich mit einer Tasse Tee auf der Couch zu verkriechen und spannende YouTube-Videos zu schauen! Im Kanal-Update Oktober bekommt ihr einen Ausblick auf die kommenden Themen bei Soft Skills deutsch. Außerdem gibt es natürlich wie immer einen Rückblick auf die letzten Wochen.
Unsere Themen der letzten Wochen im Rückblick
Im letzten Monat haben wir unsere Reihe „Über Soft Skills“ fortgesetzt. Und zwar mit einem Video zum Thema „Wozu Soft Skills?“. Was bringt es uns, uns im Alltag mit Soft Skills zu beschäftigen?
Danach sind wir eingestiegen in den Themenblock „Kommunikation“, der uns auch in den nächsten Wochen und Monaten noch begleiten wird. Für den Anfang haben wir uns Friedemann Schulz von Thuns „4 Seiten einer Nachricht“ und typische Kommunikationsprobleme angeschaut. Schulz von Thun hat mit seinem Grundlagenwerk „Miteinander reden“ jede Menge spannende Modelle und Theorien zur Kommunikation entwickelt. Im Soft Skill-Kanal werden die einzelnen Themen ausführlich vorgestellt, so dass ihr hier viel Hintergrundwissen und Tipps für den Einsatz im Alltag mitnehmen könnt.
Zum Abschluss des letzten Videoblocks gab es wie immer eine Buchvorstellung. Mit John Streleckys „Das Café am Rande der Welt“ haben wir uns diesmal einen echten Bestseller geschnappt und mal geschaut, was da so drinsteckt.
Vorschau auf die kommenden Videos im Kanal-Update Oktober
Weiter gehts im Kanal-Update Oktober mit dem Programm für die nächsten Wochen. In der nächsten Woche schauen wir uns an, wie man diese Soft Skills eigentlich lernt, von denen hier immer die Rede ist. Das Video bildet einen vorläufigen Abschluss der Reihe „Über Soft Skills“. Im nächsten Jahr werden wir das Thema aber vermutlich noch einmal aufnehmen und uns ein paar typische Irrwege in Sachen Soft Skills anschauen.
In der zweiten Woche geht es weiter mit dem Themenblock „Schulz von Thun“. Diesmal geht es um das Werte- und Entwicklungsquadrat, ein weniger bekanntes Modell, das sich aber sehr vielseitig einsetzen lässt. Ich persönlich mag das Quadrat sehr gerne und freue mich darauf, euch das Ganze vorzustellen. Goodie: Im Video kommt zum ersten Mal ein neues Gadget zum Einsatz – spannend!
Weiter gehts mit Original-Content, ähnlich wie in den „Über Soft Skills“-Videos. Im Video „Beherrscht eure Werkzeuge“ geht es um die Tools und Fähigkeiten, die wir im Arbeitsalltag verwenden. Sie stehen ganz unscheinbar zwischen Soft- und Hard Skills und werden gerne mal vernachlässigt. Dabei sind sie für unsere tagtägliche Arbeit elementar und wir können uns das Leben leichter machen, wenn wir diese Werkzeuge sicher beherrschen.
Den Abschluss bildet wie immer eine Buchbesprechung. Wir widmen uns endlich dem Thema „Prokrastination“ und steigen ein mit dem bekannten Titel „Eat that Frog“ von Brian Tracy.
Kanal-Updates: alle Fakten und Hintergründe zum Soft Skill-Kanal
In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.
Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!
Sebastian
Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.
