Kanal-Update Oktober 2021 – Til Schweiger verfilmt „Das Café am Rande der Welt“

Kanal-Update Oktober 2021 – Til Schweiger verfilmt „Das Café am Rande der Welt“

Ich begrüße euch zum Kanalupdate Oktober 2021. Wir blicken zurück auf die letzten Wochen und ich verrate euch, welche Themen wir uns als nächstes anschauen. Außerdem stelle ich euch ein neues Format im Soft Skill-Kanal genauer vor, den Soft Skill-Talk. Die spannendsten Nachrichten kommen diesmal aber aus der Kinoszene.

https://youtu.be/djPmSfvvqJc
Das Kanal-Update Oktober 2021 bei Youtube

Was war los in den letzten Wochen?

Eingestiegen sind wir letzten Monat mit einem Video zum Thema „Vorbilder“. Gerade im Soft Skill-Bereich sind viele selbsternannte Gurus und Experten unterwegs. Lohnt es sich, diesen Vorbildern nachzueifern, um selbst reich und erfolgreich zu werden? Wir haben darüber gesprochen.

Weiter ging es mit einer handfesten Methode für besseres Zeitmanagment. Ich habe euch Francesco Cirillos Pomodoro-Technik vorgestellt. Ein unkompliziertes Hilfsmittel, das ich selbst immer lieber nutze, um fokussiert zu arbeiten und dabei regelmäßige Pausen einzuhalten. Und ein guter psychologischer Trick, um großen, einschüchternden Aufgaben den Schrecken zu nehmen!

Nach der fleißigen Arbeit haben wir uns einem Thema gewidmet, das im Soft Skill-Kanal schon häufig zur Sprache kam, das wir uns aber noch nie im Detail angeschaut haben: Was ist eigentlich mit dem Trendbegriff „Work-Life-Balance“ genau gemeint? Und was eher nicht?

Zum Abschluss dieses Blocks gab es mit „The Black Swan“, dem „Schwarzen Schwan“ von Nassim Taleb, ein echtes Schwergewicht. Ein nicht ganz einfaches Buch zu einem aufregenden Thema. Taleb erklärt mit der Metapher des Schwarzen Schwans, warum unser Geist mit unerwarteten Phänomenen nicht gut klarkommt und welche Folgen das hat. Seine spannendsten Ideen habe ich für euch in der Buchvorstellung zusammengefasst.

Was erwartet euch nach dem Kanal-Update Oktober 2021?

Auch auf dem englischen Kanal gibt es natürlich das monatliche Update.

Wir starten in den nächsten Monat mit einem ganz neuen Format im Soft Skill-Kanal, dem Soft Skill-Talk. Hier soll es ein wenig lockerer zugehen als in meinen normalen Videos. Kein geballtes Wissen zu einem bestimmten Thema, sondern eher Kurioses und Spannendes, das mir bei meinen Recherchen untergekommen ist, Dinge, über die ich zuletzt nachgedacht habe, die mich beschäftigt haben. Wir steigen ein mit zwei interessanten Studien zum Thema Freizeitverhalten.

Nine to Five ist nichts für euch? In der Folgewoche stelle ich euch Möglichkeiten vor, die eigene Arbeitszeit zu reduzieren, passend zu den Videos übers Freizeitverhalten und Work-Life-Balance. Wir schauen uns die 4-Tage-Woche und den 6-Stunden-Tag an. Was hat es damit auf sich? Was sollte man bedenken, wenn man über Arbeitszeitreduzierung nachdenkt? Und ich berichte ein wenig über meine Erfahrungen zum Thema Teilzeit.

Mit unserer Buchvorstellung schließen wir diesen Monat eine wichtige Lücke in der beliebten Schulz von Thun-Reihe. Wir schauen uns „Miteinander Reden, Band 1-4“ im Review an. Nachdem ich euch viele wichtige Modelle und Konzepte aus Schulz von Thuns Kommunikationstheorie schon präsentiert habe, gebe ich euch in diesem Video noch einmal einen Gesamtüberblick: Welche Inhalte kommen in welchem Buch vor? Was hat es mit dem Frage-/Antwort-Band auf sich? Wie lässt sich Schulz von Thuns wichtigstes Werk in den Gesamtkontext seiner Forschung einordnen?

Kanal-Updates: alle Fakten und Hintergründe zum Soft Skill-Kanal

Zum Abschluss des Kanal-Updates Oktober 2021 sprechen wir über eine spannende Schlagzeile, die mir untergekommen ist: Schauspieler Til Schweiger plant offenbar eine Verfilmung von John Streleckys Ratgeberroman „Das Café am Rande der Welt“. Eine kuriose, aus finanzieller Hinsicht aber sicher nicht abwegige Idee. Das schauen wir uns natürlich an, wenn es soweit ist.

In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.