Kanal-Update September 2021 – nach dem Sommerloch

Kanal-Update September 2021 – nach dem Sommerloch

Grüße aus dem Sommerloch! Was habt ihr den Sommer über so getrieben? Im Kanal-Update September 2021 verrate ich euch, was beim Soft Skill-Kanal in den letzten Monaten los war. Und wie immer schauen wir uns an, was für neue Themen auf euch warten.

Soft Skills deutsch meldet sich aus dem Sommerloch zurück.

Rückblick auf die letzten Videos

Eingestiegen sind wir letzten Monat mit einem Video zum Thema „Multitasking“. Eine Zeit lang als echte Superfähigkeit in aller Munde, steht Multitasking als „Methode“ inzwischen eher in der Kritik. Im Video haben wir darüber gesprochen, was man unter dem Begriff eigentlich genau versteht. Funktioniert Multitasking überhaupt? Wo liegen die Probleme und welche Folgen kann Multitasking haben?

In der Folgewoche haben wir uns ein berühmtes Schlagwort aus dem Projektmanagement genauer angeschaut: Hinter dem Akronym S.M.A.R.T. steckt eine schlaue Eselsbrücke für unser Selbstmanagement. Denn S.M.A.R.T. formulierte Ziele sind für uns nicht nur konkreter fassbar, sondern auch leichter in die Tat umzusetzen.

Zum Abschluss gab es wie immer eine Buchvorstellung. Mit „The Big Five for Life“ haben wir uns nicht nur schon den zweiten Bestseller von John Strelecky vorgenommen. Wir sind damit auch noch ein bisschen tiefer in das Thema „Führung und Management“ eingestiegen. Lassen sich Streleckys Konzepte zu den „Big Five“ und zum „Zweck der Existenz“ auf die Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber übertragen? Wir haben es uns angeschaut.

Vorschau: Vorbilder, Zeitmanagement, Work-Life-Balance und ein schwarzer Schwan

Neues gibt es natürlich auch vom englischen Kanal.

Reich und berühmt, indem wir die Reichen und Berühmten nachahmen? Kann es wirklich so einfach sein? Der Frage gehen wir nach – im ersten Video dieses Vier-Wochen-Blocks, „Mit Vorbildern zum Erfolg?“

Danach stelle ich euch eine der beliebtesten Methoden für ein besseres Zeitmanagement vor, die Pomodoro-Technik von Francesco Cirillo. Im Video erfahrt ihr, wie die Technik funktioniert, was ihr dafür braucht und wie ihr sie mit der Zeit verfeinern und an eure Bedürfnisse anpassen könnt.

Nachdem wir so fleißig waren, geht es in der Folgewoche um den nötigen Ausgleich! Wir sprechen über das Thema „Work-Life-Balance“. Was steckt eigentlich hinter dem vielbeschworenen Konzept? Im Video zeige ich euch einige Vorstellungen und Ideen, die oft mit Work-Life-Balance assoziiert werden. Warum manche von ihnen problematisch sein können und wie mein Verständnis von Work-Life-Balance aussieht, verrate ich euch im Video.

In der Buchvorstellung präsentiere ich euch diesmal ein echtes Schwergewicht: In „The Black Swan“ spricht Nassim Taleb über unser Denken, unsere Art, die Welt wahrzunehmen, und welchen Einfluss unwahrscheinliche Ereignisse darauf haben.

Was ist los im Soft Skill-Kanal? Jetzt reinschauen ins Kanal-Update September 2021

Nach der üblichen Vorschau spreche ich im Kanal-Update September 2021 ein wenig darüber, wie es dem Soft Skill-Kanal den Sommer über ergangen ist und was es Neues gibt hinter den Kulissen. In den monatlichen Kanal-Updates erfahrt ihr regelmäßig, was euch an neuen Themen und Videos erwartet. Außerdem gibt es spannende Behind-the-Scenes-Infos zu allem, was sich rund um den Kanal so tut. Alle Beiträge zu den Kanal-Updates findet ihr direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian