Feierabend! von Volker Kitz – Warum man für seinen Job nicht brennen muss [Buchvorstellung]

Feierabend! von Volker Kitz – Warum man für seinen Job nicht brennen muss [Buchvorstellung]

Brennt ihr für euren Job? Seid ihr mit Leidenschaft bei der Arbeit? Volker Kitz beschreibt in seinem Buch „Feierabend!“, warum es gar nicht so schlimm ist, wenn es nicht so ist. Wir schauen uns seine Thesen heute im Review an.

Feierabend! bei Soft Skills deutsch

Arbeitsalltag – Ideal vs. Realität

Unser Job muss heutzutage eine ganze Menge leisten: Wir wollen mit Leidenschaft bei der Sache sein, große Herausforderungen meistern, Gestaltungsspielraum soll bitte auch dabei sein. Und den Sinn nicht vergessen! Unsere Arbeit soll Selbstverwirklichung bedeuten und uns ganz und gar erfüllen. Unersetzlich und wichtig wollen wir sein. Und das Arbeitsklima muss natürlich auch stimmen, tagein, tagaus! Der tatsächliche Arbeitsalltag sieht aber natürlich in den meisten Fällen anders aus. Kein Wunder, dass Umfragen zufolge so viele Menschen unzufrieden mit ihrem Job sind.

Feierabend! Warum man für seinen Job nicht brennen muss.

Auch im englischen Kanal sprechen wir über Volker Kitz.

Gegen diese Idealvorstellungen von der Arbeitswelt, diese Lebenslügen, spricht sich Volker Kitz in seinem Buch aus: „Feierabend! Warum man für seinen Job nicht brennen muss.“ Für ihn macht uns nicht unser Job unglücklich, sondern die überzogenen Erwartungen, die mittlerweile gesellschaftlich damit verknüpft sind. Im Video schauen wir uns die Lebenslügen des Arbeitsalltags genauer an. Wir sprechen darüber, warum es eigentlich so verpönt ist, seinen Job einfach nur als Job zu betrachten. Und ich erkläre euch, warum ein solcher Titel für uns im Soft Skill-Kanal besonders wichtig ist.

Volker Kitz im Review – jetzt auf Soft Skills deutsch und Soft Skills English

Welche Rolle spielt der Job in eurem Leben? Wie empfindet ihr diese Diskrepanz zwischen Idealbild und Realität? Setzt euch das unter Druck? Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback unter dem Video! Weitere Buchvorstellungen findet ihr in der Playlist „Buchvorstellungen“ bei YouTube und hier im Blog unter der gleichnamigen Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.