Minimalismus – eine Einführung

Minimalismus – eine Einführung

Minimalismus erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Im neuesten YouTube-Video gebe ich euch eine kurze Einführung ins Thema.

Phänomen Minimalismus – was hat es damit auf sich?

Motivation und Ziele einer minimalistischen Lebensweise

Nach einer kurzen Einführung in die Begriffsgeschichte schauen wir uns an, welche unterschiedlichen Ziele und Beweggründe mit dem Minimalismus in Verbindung stehen. Gerade als Lifestyle-Phänomen hat der Minimalismus in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Konsumkritik, Entschleunigung, Umweltschutz, Unabhängigkeit, Work-Life-Balance – je nachdem, welche Strömung man sich anschaut, werden hier die Schwerpunkte ganz unterschiedlich gesetzt.

Minimalismus als medialer Trend

Minimalismus auf „Soft Skills English“

Simplify your life, 100 Thing Challenge, Marie Kondos Konmari-Methode: Was sind die wichtigsten Trends, die den Minimalismus so populär gemacht haben? Auch darüber sprechen wir im Video. Ich stelle euch große und erfolgreiche Bewegungen und Veröffentlichungen vor.

Was hat das mit Soft Skills zu tun?

Zum Abschluss des Videos gebe ich euch ein paar Tipps an die Hand, mit denen ihr den Einstieg in eine minimalistische Lebensweise selbst einfach mal ausprobieren könnt. Außerdem geht es darum, an welchen Stellen wir Berührungspunkte mit Soft Skills haben und wo uns das Thema im Kanal in Zukunft noch begegnen wird.

Welchen Bezug habt ihr zum Minimalismus?

Wie steht ihr zu minimalistischen Bewegungen? Ist das interessant für euch und hättet ihr gerne mehr Videos zu dem Thema? Oder seht ihr das Thema eher kritisch? Schreibt mir gerne in den Kommentaren unter dem Video! Ich freue mich auf euer Feedback! Wenn ihr euch für Work-Life-Balance interessiert, schaut euch gerne auch mal meine Playlist zum Thema „Stress“ bei YouTube an. Und alle Beiträge zu neuen Videos findet ihr natürlich in der News-Kategorie unseres Blogs!

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian