Neues Video live: Factfulness von Hans Rosling [Buchvorstellung]

Neues Video live: Factfulness von Hans Rosling [Buchvorstellung]

Die meisten von uns haben eine ziemlich genaue Vorstellung von der Welt, in der wir uns bewegen. Zumindest glauben wir das. Tatsächlich liegen wir mit unserem Verständnis von der Welt oft ziemlich weit daneben. Wie kommt das? Der Titel aus unserem neuesten Book Review liefert einige Antworten – „Factfulness“ von Hans Rosling.

„Factfulness“ von Hans Rosling

Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist

Hans Rosling erzählt uns in seinem Bestseller von 2018 von zehn Denkfehlern, die wir alle gerne machen, wenn wir uns Gedanken machen über die Welt, in der wir leben. Wusstet ihr, dass die Welt nicht wirklich immer schlechter wird – auch wenn wir das instinktiv annehmen? Warum Schimpansen beim Einschätzen gesellschaftlicher Entwicklungen eine deutlich höhere Trefferchance haben als wir, erfahrt ihr in meiner Buchvorstellung im Soft Skill-Kanal.

Hilfreiche Infoquellen: Gapminder.org und Dollar Street

Neben faszinierenden Denkmustern, die uns auf eine falsche Fährte führen können, stelle ich euch im Review zu „Factfulness“ außerdem zwei spannende Webprojekte vor, die euch helfen, eure Wahrnehmung für eure Umwelt zu schärfen: gapminder.org und Dollarstreet. Beide werden bereitgestellt von der Gapminder Foundation, die Hans Rosling, sein Sohn Ola Rosling und seine Schwiegertochter Anna Rosling Rönnlund gegründet haben.

Factfulness von Hans Rosling jetzt im Review bei Soft Skills deutsch/English

Das englische Review zu „Factfulness“

Wenn ihr neugierig seid, was es mit „Factfulness“, Gapminder und den Schimpansen so auf sich hat, dann schaut gerne im Video vorbei! Wie immer freue ich mich natürlich über euer Feedback in den Kommentaren. Haben euch die Ergebnisse von Hans Rosling überrascht? Kanntet ihr den Titel vielleicht sogar schon? Ich bin gespannt, was ihr von Roslings Argumenten haltet. Weitere Buchvorstellungen findet ihr in der Playlist „Buchvorstellungen“ bei YouTube und hier im Blog unter der gleichnamigen Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.