Das Café am Rande der Welt von John Strelecky [Buchvorstellung]

Das Café am Rande der Welt von John Strelecky [Buchvorstellung]

Worum geht’s in „Das Café am Rande der Welt“? Da will man einfach mal ein paar Tage Urlaub machen, landet in einem Café mitten in der Pampa und dann wollen dort alle nur über den Sinn des Lebens philosophieren. Wie, das ist euch noch nie passiert? John Strelecky beschreibt in seinem Bestseller genau das. Wir schauen uns das Buch heute im Review mal genauer an.

Die neue Buchvorstellung im Soft Skill-Kanal: John Streleckys „Das Café am Rande der Welt“

Veröffentlichungsgeschichte von „Das Café am Rande der Welt“

„Das Café am Rande der Welt“ ist bei uns 2007 zum ersten Mal erschienen. Der große Erfolg hat dann aber noch ein bisschen auf sich warten lassen. Ungefähr seit 2015 ist das Buch jetzt durchgängig in den Bestsellerlisten vertreten, zusammen mit anderen Büchern von John Strelecky. Bei uns ist das also ein Riesenerfolg. In den USA, in John Streleckys Heimat, ist das Buch wohl auch erfolgreich, es ist aber nicht ein solcher Longseller wie in Deutschland. Die englische Originalversion gibt es mit zwei verschiedenen Titeln, „The Why Are You Here Café“ und einfach „The Why Café“. Das liegt daran, dass John Strelecky den Titel zuerst im Selbstverlag herausgebracht hat und später wurde er dann noch mal durch einen Verlag veröffentlicht.

Persönlichkeitsentwicklung in Form einer Erzählung

Wir haben uns im Soft Skill-Kanal zum Thema Persönlichkeitsentwicklung ja bereits „The 7 Habits of Highly Effective People“ von Stephen Covey angeschaut. Strelecky macht in seinem Werk auch die persönliche Entwicklung und die Frage nach dem „Zweck der Existenz“ zum zentralen Thema. Dass er das in Form einer Erzählung tut, macht das Buch besonders interessant. Wir schauen uns im Video an, welche Vorteile die Erzählweise hat, was an konkreten Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung tatsächlich drinsteckt im „Café am Rande der Welt“ und wo die Unterschiede zu einem Titel wie den „7 Habits“ liegen.

„Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky bei Soft Skills deutsch/Soft Skills English

„The Why Café“ im Review auf Soft Skills English.

Schaut gerne auf Soft Skills deutsch oder auch Soft Skills English vorbei, wenn ihr genauer wissen wollt, was John im „Café am Rande der Welt“ so widerfährt. Ich freue mich auf euren Besuch und euer Feedback. Habt ihr das Buch vielleicht selbst schon gelesen? Was haltet ihr davon? Weitere Buchvorstellungen findet ihr in der Playlist „Buchvorstellungen“ bei YouTube und hier im Blog unter der gleichnamigen Kategorie.

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.