Wie entsteht Prokrastination?
Wir verschieben gerne mal wichtige Aufgaben auf später. Aber warum eigentlich? Und wann wird Prokrastination zu einem Problem?
Wir verschieben gerne mal wichtige Aufgaben auf später. Aber warum eigentlich? Und wann wird Prokrastination zu einem Problem?
Heute geht es um ein weiteres, sehr bekanntes Modell aus dem Bereich Kommunikation – das Eisbergmodell. Im neuen Video erfahrt ihr, was es damit auf sich hat, warum man eigentlich eher von der Eisbergmetapher sprechen müsste und in welchen Bereichen das Bild verwendet wird.
Wenn Erwachsene Spiele miteinander spielen, dann denken wir vielleicht ans Schlafzimmer oder an fiese Winkelzüge im Berufsleben. Tatsächlich machen Spiele aber einen Großteil unseres Umgangs miteinander aus. Das behauptet zumindest Eric Berne in seinem Buch „Spiele der Erwachsenen“.
Zuletzt ging es auf Soft Skills deutsch oft um Kommunikation. Aber was ist eigentlich Metakommunikation? In diesem Video erfahrt ihr, wo der Begriff herkommt und was Metakommunikation bedeuten kann. Und wir schauen uns an, warum Metakommunikation ein gutes Werkzeug ist, um Probleme in der Kommunikation in den Griff zu kriegen.