Das Eisbergmodell und Kommunikation

Heute geht es um ein weiteres, sehr bekanntes Modell aus dem Bereich Kommunikation – das Eisbergmodell. Im neuen Video erfahrt ihr, was es damit auf sich hat, warum man eigentlich eher von der Eisbergmetapher sprechen müsste und in welchen Bereichen das Bild verwendet wird.

Weiterlesen Das Eisbergmodell und Kommunikation

Was ist Metakommunikation?

Zuletzt ging es auf Soft Skills deutsch oft um Kommunikation. Aber was ist eigentlich Metakommunikation? In diesem Video erfahrt ihr, wo der Begriff herkommt und was Metakommunikation bedeuten kann. Und wir schauen uns an, warum Metakommunikation ein gutes Werkzeug ist, um Probleme in der Kommunikation in den Griff zu kriegen.

Weiterlesen Was ist Metakommunikation?

Teufelskreise nach Schulz von Thun

Wie entstehen Teufelskreise in zwischenmenschlichen Beziehungen? Und wo kann man ansetzen, um einen Teufelskreis zu durchbrechen? Schulz von Thun verrät es uns.

Weiterlesen Teufelskreise nach Schulz von Thun

Schulz von Thuns Kommunikationsstile und Persönlichkeitsentwicklung

Letzte Woche haben wir uns die acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun angeschaut. Aber was machen wir jetzt, wenn wir merken, dass wir bestimmten Stilen zu stark verhaftet sind? Wie können wir uns dann weiterentwickeln. In diesem Video betrachten wir die Kommunikationsstile aus dem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung und ich gebe euch Tipps, wie ihr eure Kommunikation verbessern könnt.

Weiterlesen Schulz von Thuns Kommunikationsstile und Persönlichkeitsentwicklung