Das Phasenmodell der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman

Das Phasenmodell der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman

Forming, Storming, Norming, Performing … Schon mal gehört? So nennt Bruce Tuckman die Phasen der Teamentwicklung. 1965 hat er seine große Metastudie „Developmental sequence in small groups“ veröffentlicht. Und dort beschreibt er, welchen Entwicklungsprozess Teams durchmachen, bis sie richtig gut zusammenarbeiten. Was genau es mit Tuckmans Modell auf sich hat, schauen wir uns im neuen Video an.

Heute schauen wir uns die Teamentwicklung nach Tuckman an.

Wie geht das mit der Teamentwicklung?

Tuckman unterteilte die Entwicklung von Teams ursprünglich in vier Phasen – Forming, Storming, Norming und Performing. 1977 hat er nach einer weiteren Studie eine fünfte ergänzt, die Adjourning-Phase. Für jeden dieser Teambuilding-Schritte beschreibt Tuckman nicht nur, was sich auf der zwischenmenschlichen Ebene abspielt. Sondern auch, wie wir uns in neue Aufgaben einfinden und wie sich all das auf unsere Performance und unser Teamwork niederschlägt. Im Video erkläre ich euch, was es mit jeder Stufe auf sich hat und wo jeweils die Herausforderungen liegen.

Was Tuckmans Modell nicht abdeckt und warum

Das neue Video zu Tuckman gibt’s natürlich auch auf Soft Skills English.

Neben den harten Fakten zu den einzelnen Phasen des Modells erfahrt ihr im Video außerdem mehr zu den Hintergründen. Welche Basis hatte Tuckman für seine Metastudie? Warum kam später noch eine fünfte Phase dazu? Wir sprechen auch darüber, welche Lücken das Modell hat und wo diese Lücken herkommen. Dabei spielt Tuckmans Ausgangsmaterial, nämlich die zugrundeliegenden Studien, eine entscheidende Rolle!

Tuckmans Modell und mehr Themen rund um den Arbeitsalltag – bei Soft Skills deutsch und Soft Skills English

Kanntet ihr Tuckmans Phasenmodell? Und habt ihr die Herausforderungen der einzelnen Phasen vielleicht schon selbst in dem einen oder anderen Team erlebt? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und euer Feedback! Mehr Tipps rund um die Arbeit gibts in der entsprechenden Playlist auf YouTube und hier im Blog unter der gleichnamigen Kategorie. Und alle Beiträge zu neuen Videos findet ihr natürlich in der News-Kategorie unseres Blogs!

Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!

Sebastian