Wer bin ich?
Ich heiße Sebastian Jung. Und ich bin seit vielen Jahren als Consultant in der IT unterwegs, genauer gesagt im Bereich Software-Testing. Im Laufe der Jahre habe ich mich mehr und mehr für das Thema Training begeistert und engagiert. Wie kam es dazu?
„Frag den Herrn Jung, der weiß das!“
Ich habe schon immer stark autodidaktisch gearbeitet. Ich bin jemand, der gerne die Hintergründe von Abläufen und Vorgängen kennt, der Dinge hinterfragt, sich intensiv mit Dingen beschäftigt. Als ich ins Berufsleben gestartet bin, hatte ich relativ schnell ein großes Basiswissen in meinem Bereich. Immer öfter sind Kollegen zu mir gekommen mit fachlichen Fragen. Die Leute haben angefangen, zu sagen: „Da fragst du besser den Herrn Jung, der weiß sowas!“. Ich habe schnell gemerkt, dass es mir wirklich Freude macht, Wissen zu sammeln und an meine Kollegen weiterzugeben. Wenn jemand mit einem Problem zu mir kam und ich konnte denjenigen beraten und ihm sichtlich weiterhelfen, war das ein tolles Gefühl.
Warum ich mich als Trainer engagiere
Also wurde ich in Sachen Training immer aktiver. Ich habe Guides und Trainingsunterlagen erstellt, beim Onboarding neuer Kollegen mitgearbeitet, Schulungen und Workshops entwickelt und gehalten, Lernvideos erstellt, Fachvorträge gehalten. Der Bereich Training ist also mit der Zeit mehr und mehr in den Mittelpunkt gerückt und ist das, was mich heute im Arbeitsalltag am meisten begeistert. Die Leute, die von meiner Arbeit profitieren sollen, direkt vor mir zu haben, den Nutzen meiner Arbeit tatsächlich zu sehen und unmittelbar Feedback zu bekommen – das ist viel wert für mich.
Darum gibt es sebastianjung.net
Großer Interessenschwerpunkt war und ist das Thema Soft Skills in all seinen Facetten. Daraus ist im Frühjahr 2020 mein YouTube-Kanal entstanden. Die Webseite sebastianjung.net ist dabei als Ergänzung gedacht. Hier möchte ich euch im Blog die neuesten Videos vorstellen und euch noch mehr Hintergrundinfos zu den einzelnen Themen liefern.
