Nachdem der Soft Skill-Kanal nun schon einige Monate alt ist, wird es Zeit, mal darüber zu reden: Worum geht’s hier eigentlich? Was sind eigentlich diese Soft Skills? Und das ist das Thema des heutigen Videos.
Wo kommt der Begriff eigentlich her?
Ich erzähle euch, wo der Begriff ursprünglich herkommt und was das US-Militär damit zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie Soft Skills heute eigentlich definiert werden. Gibt es da einen wissenschaftlichen Konsens? Eine vage Vorstellung von Soft Skills und Hard Skills hat ja so ziemlich jeder, aber wie grenzt man das denn nun genau ab?
Wie definiere ich Soft Skills?
Außerdem geht es im Video darum, was ich ganz persönlich unter dem Begriff verstehe. Diese persönliche Definition ist schließlich die Grundlage für alles, was sich im Soft Skill-Kanal so tut. Wie setze ich meine Themenschwerpunkte? Was passt hier überhaupt rein und was nicht?
Was sagt ihr dazu?
Ich bin sehr gespannt, wie euch das erste Video zu diesem Grundlagenthema gefällt. Schreibt es mir gerne in den Kommentaren! Was ist euer eigenes Verständnis von Soft Skills, wie seht ihr das? In den kommenden Wochen und Monaten wird es zu diesem Video Fortsetzungen geben. Dann werden wir uns unter anderem anschauen, wozu Soft Skills eigentlich gut sind. Und ob sie nicht eigentlich etwas ganz Dubioses sind.
Wir sehen uns im Video. Bis dahin verabschiede ich mich. Habt noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal!
Sebastian
