Fröhliche Weihnachten – Kanal-Update Dezember 2020

Fröhliche Weihnachten – Kanal-Update Dezember 2020

Fröhliche Weihnachten im Soft Skill-Kanal! Zeit für ein abschließendes Kanal-Update für das Jahr 2020. In festlicher Stimmung blicken wir zurück auf die letzten Wochen und schauen uns an, was uns im neuen Jahr erwartet.

Fröhliche Weihnachten bei Soft Skills deutsch

Das waren die Themen der letzten Wochen

In den Wochen vor Weihnachten haben wir uns noch einmal richtig reingehängt und vier neue Videos präsentiert. Den Anfang machte eine Einführung in den Minimalismus. Ein Zuschauer auf Soft Skills deutsch hatte sich einen Beitrag zu dem Thema gewünscht und diesmal konnte ich das Ganze ziemlich schnell umsetzen. Herausgekommen ist ein schöner Einstieg in minimalistische Trends und ein paar Tipps, wenn ihr euch selbst mal an eine minimalistische Lebensweise herantasten wollt.

Weiter ging es mit zwei Videos zu Schulz von Thun. Ich habe euch die acht Kommunikationsstile vorgestellt und wir haben uns das Ganze aus dem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung angeschaut. Ein kleiner Kraftakt von unserer Seite, da Schulz von Thun hier wirklich viel Stoff liefert, der gar nicht so einfach in zwei Videos unterzubringen war. Das Ergebnis ist aber sehr gelungen und gibt euch einen Einblick in ein zentrales Modell Schulz von Thuns, das aber viel weniger bekannt ist als sein Kommunikationsquadrat.

Danach wurde es mit unserer Buchvorstellung wieder etwas entspannter. Mit „Feierabend!“ von Volker Kitz haben wir uns ein unterhaltsames, aber auch wichtiges Buch ausgesucht. Für uns ist es zentral, im Soft Skill-Kanal Themen aus allen möglichen Perspektiven zu beleuchten. Wir wollen euch die verschiedensten Thesen und Ideen vorstellen. Wie ihr wisst, sind Soft Skills ein individuelles Thema. Hier gibt es nicht die EINE Lösung für alle. Umso mehr haben wir uns gefreut, euch diesmal ein Gegengewicht zu Titeln wie den „7 Habits“, „Das Café am Rande der Welt“ und „Eat that frog“ vorzustellen. Volker Kitz hat nämlich einen ganz anderen Blickwinkel auf unser Verhältnis zur Arbeitswelt. Er fordert: „Gebt’s doch zu, Arbeit nervt!“

Das erwartet euch im neuen Jahr

Wir rutschen gemütlich ins neue Jahr! An Neujahr erwartet euch ein kurzes Video, das euch vielleicht hilft, den einen oder anderen guten Vorsatz auch umzusetzen. Ich stelle euch vor, mit welcher einfachen Methode ich meinen nächsten Tag plane.

Danach machen wir weiter mit Schulz von Thun. Wir haben die Teufelskreise zwar schon im Video zu den Kommunikationsstilen kennengelernt. Ich finde sie aber spannend und widme ihnen deshalb ein eigenes Video. Hier schauen wir uns die Begrifflichkeiten und das Modell an sich noch einmal mit leicht verständlichen Beispielen an.

Danach ist es wieder Zeit für eine Buchvorstellung: Mit „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor Frankl schauen wir uns ein Grundlagenwerk aus dem Bereich Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung an. In den USA, wo Frankls Werk unter dem Titel „Man’s search for meaning“ erschien, gilt es als eines der einflussreichsten Bücher des Landes. Was hat es damit auf sich und worin sich die englische und die deutsche Ausgabe? Wir sprechen im Review darüber.

Fröhliche Weihnachten, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch

Auch auf Soft Skills English wird es weihnachtlich.

Zum Abschluss gibt es im Kanal-Update wieder ein paar Hintergrundinfos. Alle monatlichen Kanal-Updates findet ihr in der entsprechenden Playlist bei YouTube und natürlich direkt hier im Blog unter der entsprechenden Kategorie. Diesmal erzähle ich euch, wieso ich meine Soft Skill-Themen eigentlich als Videos präsentiere und wie ich dazu gekommen bin. Und als kleines Goodie gibt es am Ende eine selbst erstellte Animation zum Thema Teamwork. Ich danke euch, dass ihr im ersten Jahr des Soft Skill-Kanals mit am Start wart. Für eure Views, Likes, eure Unterstützung und euer Feedback! Habt schöne, erholsame Feiertage mit euren Lieben und kommt gut ins Jahr 2021!

Sebastian

Die Rechte an gezeigten/abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag.